auf den Internetseiten des Fördervereins Kirche Kitzen
Nächste Veranstaltung

Das letzte Konzert des Jahres gibt es traditionell am 1. Advent, der dieses Mal auf den 30. November fällt. „Capriccio“ kommt um 16 Uhr zum Adventskonzert nach Kitzen. Eher bekannt sind Sabine Waszelewski und Klaus-Jürgen Dobeneck für ihre Ostrock-Interpretation beziehungsweise ihr Beatles-Programm, die auch schon das Kitzener Publikum kennengelernt hat. Aber Weihnachten ist für die beiden kein Fremdwort. Sie haben ein Programm zusammengestellt mit Weihnachtsliedern, Weihnachtspop und zur Advents- und Winterzeit passenden Liedern. „Dass ich eine Schneeflocke wär“ ist der Titel des Programms und selbstverständlich ist der aus den 1970er Jahren stammende gleichnamige Song von Veronika Fischer mit im Programm. Dazu gesellen sich bekannte weihnachtliche Weise wie „Leise rieselt der Schnee“ oder „Stille Nacht“, klassische Stücke von Johann Sebastian Bach sowie bekannte Pop-Weihnachtshits wie „Last Christmas“ der britischen Band Wham oder „Driving home for Christmas“ von Chris Rea und „Please come home for Christmas“ von den Eagles.
Der Eintritt kosten 20 Euro pro Person. Kartenvorbestellungen beziehungsweise Platzreservierungen sind jeweils möglich bei Barbara Arnold, Telefon 0152-24414243 oder per E-Mail unter arnold-barbara-kultur@gmx.de.
Traditionell gibt es vor dem Konzert ab 15 Uhr in der Pfarrscheune Kaffee und Kuchen zu moderaten Preisen.
Mehr zum Jahresprogramm ist hier zu lesen: Programm
Die „neue“ Orgel

Die Kirche

Herrenlos – das war einmal. Die Kirche in Kitzen, einem Ortsteil der Stadt Pegau im Landkreis Leipzig, hat seit dem Jahr 2010 einen Eigentümer. Der Förderverein der Kreuzkirche Sankt Nikolai Hohenlohe- Kitzen hat die Kirche erworben, um sie zu sanieren, zu einem kulturellen Begegnungszentrum auszubauen und um sie für ihren eigentlichen Zweck zu erhalten.
Die Sanierung der Kirche wird durch europäische Fördermittel unterstützt.

Zum aktuellen Stand der Arbeiten und zur Förderung steht unter anderem hier mehr: Abschluss und Turmuhr. Einen Film zu Kitzen und zur Kirche gibt es unter youtube anzuschauen. Mehr zu den Hintergründen: hier